Kryotransfer: Übertragung von kryokonservierten Embryonen

Der Kryotransfer oder kryokonservierte Embryotransfer ist eine Technik, bei der ein zuvor vitrifizierter Embryo auf die Patientin übertragen wird. Diese Embryonen wurden in früheren In-vitro-Fertilisationszyklen gewonnen, entweder weil nach dem Transfer noch Embryonen guter Qualität übrig waren oder weil der Transfer aus verschiedenen Gründen auf einen anderen Zeitpunkt verschoben wurde.
Was ist Kryotransfer?

Für wen ist diese Technik geeignet?
Der Kryotransfer ist indiziert für
- Paare, die einen Schwangerschaftsversuch mit In-vitro-Fertilisationszyklen mit frischen Embryonen unternommen haben, der jedoch nicht zu einer Schwangerschaft geführt hat, und deren überzählige Embryonen kryokonserviert wurden.
- Paare, die sich ein neues Kind wünschen und zu diesem Zweck kryokonservierte Embryonen verwenden.
Die Kosten für diese Reproduktionsbehandlung sind wesentlich geringer, da die Behandlung nur eine Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut und eine Ultraschalluntersuchung erfordert, um den idealen Zeitpunkt für den Transfer zu bestimmen. Es ist nicht notwendig, die Phasen der Stimulation der Eierstöcke und der Follikelpunktion zu wiederholen. Der Zeitaufwand ist geringer und es sind weniger Besuche im Zentrum für assistierte Reproduktion erforderlich.